BLOG
Hier finden Sie aktuelles über das Orthopädie Zentrum, Behandlungen und nützlichen Infos.
EMTT bei Sportverletzungen
Bei sportlicher Betätigung durchläuft die Muskulatur verschiedene physiologische Veränderungen und Anpassungen. Hier sind einige der wichtigsten Prozesse, die während und nach dem Sport stattfinden: Aktivierung der Muskeln: Bei körperlicher Aktivität werden die...
Vorbeugung von Nackenverspannungen im Büro
Nackenverspannungen sind ein weit verbreitetes Problem, insbesondere bei Menschen, die viele Stunden am Computer verbringen. Diese Verspannungen können zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und sogar zu Kopfschmerzen führen. In diesem Bericht werden Maßnahmen...
Funktioneller Beckenschiefstand
In unserem heutigen Blog wollen wir uns den funktionellen Beckenschiefstand und seine Entstehung genauer ansehen bzw. wie wir ihn am besten wieder loswerden. Funktioneller Beckenschiefstand ist im Gegensatz zum strukturellen Beckenschiefstand, bei dem anatomische...
Faszienmassage
Diesen Begriff hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Aber was ist es genau und was bringt es für jeden Einzelnen? Darunter versteht man eine spezielle Form der Massage, die sich auf die Faszien konzentriert – jenes Bindegewebe, das Muskeln, Organe und andere...
Stoßwellen als Therapie für den unteren Rückenschmerz
Wer kennt es nicht, wenn man lange sitzt und beim Aufstehen tut einem alles weh, besonders der untere Rücken? Oder bei zu langer Gartenarbeit? Leider sind von diesem Problem sehr viele Menschen betroffen. Aber da stellt sie die Frage: warum? Das ist leicht erklärt:...
Kortison Fluch oder Segen?
Kortison hat keinen besonders guten Ruf. Das Medikament wurde überaus großzügig verwendet, es traten zum Teil sehr starke Nebenwirkungen auf. Mittlerweile hat die Medizin viel dazugelernt. Ärzte und Ärztinnen setzen Kortison gezielt und sehr gut dosiert ein. Jedoch...
Die Bedeutung von Schigymnastik zur Vorbeugung
Wenn die Schneesaison naht, ist es nicht nur wichtig, sich auf die richtige Ausrüstung und die besten Pisten vorzubereiten, sondern auch auf die körperliche Verfassung. Skifahren ist eine anspruchsvolle Aktivität, die eine gute körperliche Fitness erfordert, um...
Heilmassage von Caroline Haas
Ab sofort bietet in unseren Praxisräumlichkeiten mit Caroline Haas eine Heilmasseurin mit über 20 Jahren Erfahrung ihre Fähigkeiten auf den Gebieten Heilmassage – Lymphdrainage – Faszientherapie an. Wir freuen uns, Frau Haas in unserem Team willkommen zu heißen und...
Fersensporn
Ein Fersensporn ist ein dornartiger Knochenauswuchs an der Ferse, wobei zwischen einem unteren (plantaren) und einem oberen (dorsalen) Fersensporn unterschieden wird. Der obere Fersensporn ist deutlich seltener als der untere Fersensporn. Bewegen wir unsere Füße nicht...
Vorsätze fürs Jahr 2024
Neues Jahr, neues Glück: Startet ihr auch mit guten Vorsätzen ins Jahr? Mehr Sport treiben, weniger essen, gesünder leben, etc. Wir versuchen mit guten Vorsätzen meist, zu einer besseren Version unserer Selbst zu werden. Doch Gewohnheiten lassen sich nicht von heute...