von Dr. Messenbäck | Sep. 30, 2025 | Dr. Messenbäck
Bei sportlicher Betätigung durchläuft die Muskulatur verschiedene physiologische Veränderungen und Anpassungen. Hier sind einige der wichtigsten Prozesse, die während und nach dem Sport stattfinden: Aktivierung der Muskeln: Bei körperlicher Aktivität werden die...
von Dr. Messenbäck | Aug. 8, 2025 | Dr. Messenbäck
Nackenverspannungen sind ein weit verbreitetes Problem, insbesondere bei Menschen, die viele Stunden am Computer verbringen. Diese Verspannungen können zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und sogar zu Kopfschmerzen führen. In diesem Bericht werden Maßnahmen...
von Dr. Messenbäck | Okt. 21, 2024 | Dr. Messenbäck
In unserem heutigen Blog wollen wir uns den funktionellen Beckenschiefstand und seine Entstehung genauer ansehen bzw. wie wir ihn am besten wieder loswerden. Funktioneller Beckenschiefstand ist im Gegensatz zum strukturellen Beckenschiefstand, bei dem anatomische...
von Dr. Messenbäck | Sep. 2, 2024 | Dr. Messenbäck
Diesen Begriff hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Aber was ist es genau und was bringt es für jeden Einzelnen? Darunter versteht man eine spezielle Form der Massage, die sich auf die Faszien konzentriert – jenes Bindegewebe, das Muskeln, Organe und andere...
von Dr. Messenbäck | Juli 8, 2024 | Dr. Messenbäck
Wer kennt es nicht, wenn man lange sitzt und beim Aufstehen tut einem alles weh, besonders der untere Rücken? Oder bei zu langer Gartenarbeit? Leider sind von diesem Problem sehr viele Menschen betroffen. Aber da stellt sie die Frage: warum? Das ist leicht erklärt:...
von Dr. Messenbäck | März 19, 2024 | Dr. Messenbäck
Kortison hat keinen besonders guten Ruf. Das Medikament wurde überaus großzügig verwendet, es traten zum Teil sehr starke Nebenwirkungen auf. Mittlerweile hat die Medizin viel dazugelernt. Ärzte und Ärztinnen setzen Kortison gezielt und sehr gut dosiert ein. Jedoch...